Hier geht's zur MPU Vorbereitung

Ausbildung zum Fahrlehrer

Prüfungssimulation

Unser Tipp zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung:

Die Generalprobe

Was macht uns Angst?
  • was uns unbekannt ist,
  • wobei etwas auf dem Spiel steht
  • wenn wir uns nicht kompetent genug fühlen

Auch die Fahrerlaubnisprüfung ist für die meisten von uns neu, es steht viel auf dem Spiel und oft fühlen wir uns noch nicht so weit, sie zu schaffen. Eine gute Ausbildung sorgt für die nötige Kompetenz. Doch woher weiß ich, ob ich das Gelernte dann auch in der Prüfung abrufen kann?

Hier hilft die Prüfungssimulation

Gegen Ende Deiner Ausbildung vereinbarst Du mit deinem Fahrlehrer eine Prüfungssimulation. Der Ablauf ist wie folgt:
  • 15 Minuten „Warm Up“
  • 45 Minuten Fahrprobe
  • 30 Minuten Besprechung mit Kamera-Analyse

In dieser Prüfungssimulation fährt zusätzlich ein eigens dafür qualifizierter Fahrlehrer mit und gibt wie in der richtigen Prüfung 45 Minuten lang eine Prüfungsstrecke an. Diese Fahrt wird mit einer Doppelbildkamera aufgenommen und im Anschluss per Video-Analyse ausgewertet. So kannst Du selber Deine Qualitäten und auch Deine Defizite sehen. In der Nachbesprechung werden Verbesserungsvorschläge ausgearbeitet und eine Prognose gegeben. Nun hast Du die Prüfung schon einmal durchlebt; die meisten Schüler berichten, dass die Simulationsfahrt anspruchsvoller war als später die eigentliche Prüfung. Die eigenen Stärken und Schwächen selber auf dem Bildschirm zu sehen ist für jeden eine besondere Erfahrung. Viele Schüler berichten, dass Sie hierdurch erst ein realistisches Bild Ihrer Fahrkünste entwickeln konnten – und nicht zuletzt sprechen die besonders guten Prüfungsergebnisse für sich.

Für Transparenz und Sicherheit

Fahrschule Hoffmann auf Facebook

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.